Mudrasana, Sonnengruß, Vortrag, Mantra Singen

Neue Yoga Videos online – Asana Videos: Yoga Mudrasana und den Yoga Sonnengruß sehr langsam und meditativ, Yoga Vortrag mit Sukadev sowie Mantra Singen mit Mahadev.

Video 1: Atmanshanti stellt fortgeschrittene Variationen der Yoga Mudrasana vor. Zur Inspiration – und versuch es einmal. Allerdings benötigst du sehr bewegliche Hüften, bevor du es versuchst. Ohne richtige Anleitung kannst du sonst deine Knie verletzten. Yoga Mudrasana ist eine gute Vorbereitung für Pratyahara, der Beherrschung der Sinne. Mehr Infos zur Mudrasana auf unserer Yoga Vidya Informationsseite.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Video 2: Yoga Sonnengruß sehr langsam und meditativ.
Übe den Yoga Sonnengruß sehr langsam und meditativ – ein besonderes Körpererlebnis zu gesteigerter Bewusstheit. Geeignet für alle, die mit dem Yoga Sonnengruß schon vertraut sind. Idee, Kamera, Sprecher: Sukadev. Yoga Übende: Kerstin. Mehr zur Grundvariation des Yoga Sonnengrußes findest hier …

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Video 3: Wie du denkst so wirst du – Vortrag mit Sukadev

Nutze die Kraft deiner Gedanken, um dich zu entwickeln. Sukadev liest aus dem Buch “Licht, Kraft und Weisheit” von Swami Sivananda. Er gibt einige praktische Tipps, wie du das umsetzen kannst. Bücher von und über Swami Sivananda

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Video 4: Tumi Bhaja mit Mahadev
Mahadev singt das Mantra “Tumi Bhaja” während eines Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Weitere Videos auf www.video.yoga-vidya.de

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ganesha Sharanam – Mantra Singen mit Bharata

Bharata singt das Mantra “Ganesha Sharanam” – “Ich nehme Zuflucht zu  Ganesha” in einem Satsang im Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg.

Zu Beginn eines neuen Jahres und Jahrzehnts ist es hilfreich und gut, bevor die guten Vorsätze zum Neuen Jahr wieder in Vergessenheit geraten, sich bewußt zu halten, wozu ich Zuflucht nehme, wovon ich mir Glück erhoffe oder ersehne und woran ich mein Herz hänge.

Kann ich wirklich loslassen und von heute auf morgen etwas ganz Neues anfangen?  Stehen mir alle Türen offen, das zu tun, wozu ich gerufen werde? Oder habe ich das Gefühl, mich in einer Art Zwickmühle zu befinden, Tag auf Tag und Wochende auf Wochenende immer das Gleiche zu erleben?

“Ganesha Sharanam” – “Ich nehme Zuflucht zu Ganesha” kann bedeuten, dass ich mich öffne für eine Kraft außerhalb meiner Selbst. “Ganesha Sharanam” kann bedeuten, dass ich mich an eine göttliche Kraft  wende, die neue Wege ermöglichen kann, wenn Vieles ausweglos erscheint, die Türen öffnet, wenn Alles verschlossen scheint.  “Ganesha Sharanam” – ich nehme Zuflucht zu Ganeshakann so oftmals die Tür zum eigenen Herzen öffnen, wenn ich mich in diesem Bewußtsein an diese göttliche Instanz wende. Öffnet sich diese Tür zu meinem eigenen Herzen, kann ich erkennen, dass diese Kraft in mir selbst wohnt und dass alles möglich ist. Yes, we can!  Ganesha Sharanam

Für dich an diesem Tag alles Gute – und das an jedem neuen Tag.  Om Shanti, Omkara

Hier klicken, um zum Mantra-Singen mp3 Audio zu gelangen