Bhakti, die Gottesliebe, ist eine sehr tiefe Liebe – Bhakti Sutra 02

Play

Hier spricht Sukadev darüber, was Gottesliebe, Bhakti, ist. Der zweite Vers des Bhakti Sutra von Narada, lautet: Bhakti ist tiefe Liebe (Paramaprema) zu Diesem (Göttlichen). Was ist das Wesen der Gottesliebe? Was ist Liebe überhaupt? Wie kannst du Liebe kultivieren? Darum geht es in diesem dritten Vortrag einer Reihe zum Bhakti Sutra von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dies ist der Kommentar zum 2. Vers des Bhakti Sutra. In dieser Reihe wird Sukadev alle Verse des Bhakti Sutra kommentieren. Das Bhakti Sutra kannst du käuflich erwerben auf https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p598_Bhakti-Sutras-von-Narada.html. Das vollständige Bhakti Sutra findest du auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/yoga-schriften/naradas-bhakti-sutras.html . Seminare zum Thema Bhakti Yoga https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga.html .

Bhakti, die Gottesliebe, als Grundlage aller Religionen – Bhakti Sutra 01

Play

Der erste Vers des Bhakti Sutra von Narada lautet: Jetzt werden wir Bhakti lehren, die Religion der göttlichen Liebe. Sukadev spricht hier darüber, was Bhakti ist, und warum Gottesliebe die Grundlage aller Religionen ist. Das vollständige Bhakti Sutra findest du auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/yoga-schriften/naradas-bhakti-sutras.html . Seminare zum Thema Bhakti Yoga https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga.html . Dies ist der zweite Vortrage einer Reihe zum Bhakti Sutra von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dies ist der Kommentar zum 1. Vers des Bhakti Sutra. In dieser Reihe wird Sukadev alle Verse des Bhakti Sutra kommentieren. Das Bhakti Sutra kannst du käuflich erwerben auf https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p598_Bhakti-Sutras-von-Narada.html

Narada Bhakti Sutra Einführung – Bhakti Sutra 00

Play

Die Bhakti Sutras von Narada sind eine der wichtigsten Grundlagen für Bhakti Yoga, den Yoga der Hingabe. Sutra heißt Leitfaden. Das Bhakti Sutra ist der Leitfaden für die Entwicklung und Kultivierung von Bhakti, Gottesliebe. Erfahre in diesem Einführungsvortrag einiges über Bhakti Sutra und auch darüber, wer Narada, der Autor des Bhakti Sutra, war. Das vollständige Bhakti Sutra findest du auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/yoga-schriften/naradas-bhakti-sutras.html . Seminare zum Thema Bhakti Yoga https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga.html . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dies ist der Einführungsvortrag zum Bhakti Sutra. In dieser Reihe wird Sukadev alle Verse des Bhakti Sutra kommentieren. Das Bhakti Sutra kannst du käuflich erwerben auf https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p598_Bhakti-Sutras-von-Narada.html

Kinderyogakongress 2015

Read

Kinderyoga Kongress: Vom 6.-8. März 2015 findet der 8. Kinderyoga Kongress bei Yoga Vidya Bad Meinberg statt. Wie wundervoll Yoga für Kinder und Jugendliche sein kann! Yoga als Quelle zur Förderung der Konzentration, der Selbstwahrnehmung und Entspannung, der Haltungs- und Willensstärkung, des Durchhaltevermögens und Ausdrucks der eigenen Gefühle. Mit Spiel, Spaß und Vertrauen zu mehr Kraft und Energie, die ihnen letztendlich auch bei der Bewältigung ihres (Schul-) Alltags helfen.
Lerne mehr über Kinderyoga, die Möglichkeiten von Kinderyoga, in Kitas, in Schulen, in Yogazentren, in Vereinen und mehr. Tausche dich aus mit Kinderyoga Ausbildern, mit Buchautoren, mit Kinderyoga Pionieren, die Yoga in die Schulen gebracht haben. Lass dich inspirieren – und lerne, Kinder zu inspirieren, durch Yoga und Meditation.
Alle Infos zum Kinderyoga Kongress: http://y-v.de/kinderyogakongress

Jisa Hala Me with Juergen, Yoga Siddhi and Matthias

Play

Jisa Hala Me with Juergen, Yoga Siddhi and Matthias. The lyrics of Jisa Hala Me are written by Swami Sivananda. They mean, in what circumstances do you ever find yourself praise the beloved Krishna. You can find the text in the Yoga Vidya Kirtan Songbook as No. 62:

Jisa Hāla Me
Jisa Desha Me
Jisa Vesha Me Raho
Rādhā Raman Rādhā Raman
Rādhā Raman Kaho
Jisa Karma Me
Jisa Dharma Me
Jisa Marma Me Raho
Rādhā Raman Rādhā Raman
Rādhā Raman Kaho
Jisa Yoga Me
Jisa Roga Me
Jisa Bhoga Me Raho
Rādhā Raman Rādhā Raman
Rādhā Raman Kaho

Yogalehrer Weiterbildungen – das Yoga Vidya Programm für 2015

Read

In dieser Broschüre im PDF Format findest du das wohl weltweit umfangreichste Weiterbildungsangebot für Yogalehrer aller Yoga Traditionen. Du vertiefst mit diesen Weiterbildungen jeweils einen oder mehrere Aspekte des klassischen Yoga. Je nach Neigung und Fähigkeiten kannst du deine eigenen Schwerpunkte setzen und auswählen. Die Weiterbildungen bieten dir die Möglichkeit fortgeschrittener Praxis mit längerer Meditation, intensivem Pranayama, forderndes Üben bzw. Variationen in den Asanas, Studium der Schriften und Vorträge über Vedanta, Raja Yoga, Bhagavad Gita u.v.m. Die gemeinschaftliche Erfahrung fördert deine spirituelle Entwicklung. Hebe dein Wissen und Können auf eine neue Stufe!

Yoga Vidya Aus- und Weiterbildung 2015

Read

Mehr Wissen – Transformation – Inspiration – Persönlichkeitsentwicklung – mehr Energie – darum geht es bei den Yoga Vidya Aus- und Weiterbildungen. Yoga Vidya bietet ein umfangreiches Ausbildungsprogramm an auf den Gebieten, Yoga, Meditation, Ayurveda, Massage, Entspannung und mehr. Immer mehr Menschen wollen sich etwas Gutes tun, immer mehr Menschen wollen Yoga, Meditation, Ayurveda, Entspannung lernen. Da braucht es kompetente Kursleiter, Lehrer und Therapeuten – und das kannst du werden durch eine Ausbildung bei Yoga Vidya.
Eigenes Aufladen mit Energie und Entspannung, Kenntnisse für deine eigene Praxis und kompetente Unterrichtsdidaktik – all das verbinden die Aus- und Weiterbildungen bei Yoga Vidya. Eine Übersicht über das Jahresprogramm an Aus- und Weiterbildungen für das Jahr 2015 verschafft dir diese PDF Broschüre, die du hier herunterladen, lesen und studieren kannst.

Rama Lakshmana Janaki with Kavita

Play

Kavita chants the kirtan Rama Lakshmana Janaki during a saturday evening satsang at Yoga Vidya in Bad Meinberg, Germany. This kirtan is a bhajan to worship Lord Rama. Nitya accompanied Kavita’s singing with the drum. Do you would like to sing along this bhajan, so you’ll find the text of this mantra in the Yoga Vidya Kirtan Songbook under No. 211 or here in this blog:

Rāma Lakshmana Jānakī
Jay Bolo Hanumāna Kī

Kailash Ki Shakti Shiva with newly graduated Yoga teachers

Play

Graduates of a yoga teacher training sing during a saturday evening satsang the popular mantra Kailash Ki Shakti Shiva. It is a mantra for worship of Lord Shiva a mantra for the invocation of Shiva. You’ll find the text of the mantra in the Yoga Vidya Kirtan Songbook as No. 268:

Kailash Ki Shakti Shiva
Shankara Ki Jaya Jaya
Yamunā Ki Jaya Jaya
Gangā Ki Jaya Jaya
Om Namah Shivāya
Namah Shivāya

Yoga Vidya Gesamtkatalog

Read

Das komplette Seminarprogramm für 2015: Alle Seminare an der Nordsee, im Westerwald, im Allgäu und in Bad Meinberg.

Hier findest du das gesamte Angebot chronologisch geordnet für das ganze Jahr 2015. So kannst du frühzeitig gut planen und aus unserem umfassenden Angebot auf über 180 Seiten – Seminare, Aus- und Weiterbildungen – das auswählen, was am besten deinen Bedürfnissen und Vorstellungen entspricht.

Erlebe Yoga mit Yoga Vidya: www.yoga-vidya.de

Om Namo Bhagavate Vasudevaya with Vani Devi and Agata

Play

Vani Devi and Agata sing the mantra Om Namo Bhagavate Vasudevaya which you can find the the Yoga Vidya Kirtan Songbook under the number 187. Just listen to the beautiful sound of the harmonium and singing or just come on and sing a long Om Namo Bhagavate Vasudevaya. The mantra for this kirtan is quite simple: Om Namo Bhagavate Vasudevaya. More about the meaning can be find on the Yoga Wiki and if not there then in the Wikipedia.

Om Ganapataye Namaha with Johannes and Paramjyoti

Play

Johannes and Paramjyoti sing Om Gam Ganapataye Namah during a satsang at Yoga Vidya in Bad Meinberg, Germany. To sing along this mantra you’ll find the in the Yoga Vidya Kirtan Songbook as No. 612 or here:

Om Gam Ganapataye Namah
Om Sharavanabhavaya Namah
Om Aim Saraswatyai Namah
Om Gum Gurubhyo Namah
Om Namo Bhagavate Sivānandāya
Om Namo Bhagavate Vishnu-devānandāya
Om Ādi Shaktyai Namah.