Hier eine wunderschöne Rezitation der Shri Gita Dhyanama. Diese Shloka wird zu Beginn des Studiums der Bhagavad Gita oder auch zu Beginn jeder Bhagavad Gita Rezitation rezitiert. Hier eine besonders erhebende und inspirierende Rezitation dieser Mantras durch Acharya Harilal:
Om Namah Shivaya chanted by Janin Devi and friends
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Janin Devi and friends are chanting the Krishna Mantra „Om Namah Shivaya“ during a satsang at Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. You can find this mantra in the Kirtan Songbook at No. 266. More mantras in our Yoga Vidya Mantra Podcast www.yoga-vidya.de Om Shanti – yours Omkara
Krishna Govinda chanted by Mahadev
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Mahadev chants the Krishna Mantra "Krishna Govinda" during a satsang at Kirtan Songbook at No. 151. More mantras in our Yoga Vidya Mantra Podcast Om Shanti – yours Omkara
Schalom Alechjem chanted by Hagit
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Hagit chants the song „Schalom Alechjem“ during a satsang at Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. You can find this song in the Kirtan Songbook at No. 506. More mantras in our Yoga Vidya Mantra Podcast www.yoga-vidya.de Om Shanti – yours Omkara
Om Shri Durgayai Namah chanted by Sukadev
Om Gange Chayamone chanted by Sukadev
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Sukadev chants the Mantra „Om Gange Chayamone“ during a satsang at Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. More mantras in our Yoga Vidya Mantra Podcast on www.yoga-vidya.de Om Shanti – yours Omkara
Mahamrityunjaya Mantra: Om Tryambakam
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Yoga friends chants the „Mahamrityunjaya Mantra“ – the Mantra „Om Tryambakam“ during a satsang at Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. You can find this mantra in the Kirtan Songbook at No. 600. More mantras in our Yoga Vidya Mantra Podcast on www.yoga-vidya.de Om Shanti – yours Omkara
Swami Sivananda
Einer der ganz großen Meister des Yoga war Swami Sivananda. Er lebte von 1887-1963.
Er schätzte Mantras über alles. Anfang der 30er Jahren startete er eine Kirtan-Bewegung in Nordindien bzw. Nordwestindien.
Mitte der 30er Jahre gründete er dann den Sivananda Ashram in Rishikesh, wo er einen ganzheitlichen Yoga lehrte.
Eines seiner besonderen Werke ist das Buch „Japa Yoga“. Dort findest du sehr viele Informationen zum Thema „Mantra“ und Mantra-Rezitation. Japa heißt ja nichts anderes als „Mantra-Rezitation“. Das Buch Japa Yoga ist übrigens ins Deutsche übersetzt worden und im Yoga Vidya Verlag erschienen.
Hier einige Links zu Swami Sivananda:
- Lebensbeschreibung von Swami Sivananda
- Viele Fotos und Videos von und über Swami Sivananda
- Audios und Videos mit Originalstimme von Swami Sivananda
Shri Ragunatha chanted by Bharata
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Bharata chants the Mantra „Shri Ragunatha“ during a satsang at Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. You can find this mantra in the Kirtan Songbook at No. 207. More mantras in our Yoga Vidya Mantra Podcast www.yoga-vidya.de Om Shanti – yours Omkara
Was ist Meditation?
Eine Frage, die nicht einfach zu beantworten ist: Was ist überhaupt Meditation?
Patanjali sagt: „Meditation (bzw. Yoga) ist das Zur-Ruhe-Bringen des Geistes (Yogasutra I2). Dann ruht der Sehende in seinem wahren Wesen (YS 1.3.).“
Meditation heißt also, seinen Geist zur Ruhe zu bringen – dabei voll bewusst sein, und sein wahres Wesen zu erfahren.
Meditation ist dabei sowohl Praxis als auch Erfahrung: Jede Bemühung, den Geist zur Ruhe zu bringen, ist Meditation. Im engeren Sinne ist Meditation, wenn man mit geradem Rücken sitzt und irgendeine Meditations-Technik anwendet.
Was Meditation im einzelnen ist, erfährst du recht detailliert im Meditations-Blog oder auch auf der Meditations-Seite von Yoga Vidya.
Jaya Shivaya Shankara chanted by Juergen
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Juergen chants the Shiva Mantra „Jaya Shivaya Shankara“ during a satsang at Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. You can find this mantra in the Kirtan Songbook at No. 250. More mantras in our Yoga Vidya Mantra Podcast www.yoga-vidya.de Om Shanti – yours Omkara
Om Shri Ramaya Maha chanted by Sukadev
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Sukadev chants the Rama Mantra „Om Shri Ramaya Maha“ during a satsang at Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. You can find this mantra in the Kirtan Songbook. More mantras in our Yoga Vidya Mantra Podcast on www.yoga-vidya.de Om Shanti – yours Omkara
Raghu Pati Raghava chanted by Bharata
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Bharata chants the Mantra „Raghu Pati Raghava“ during a satsang at Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. You can find this mantra in the Kirtan Songbook at No. 205. More mantras in our Yoga Vidya Mantra Podcast www.yoga-vidya.de Om Shanti – yours Omkara
Shiva in der Yoga Psychologie
Shiva hat viele Bedeutungen. Shiva kann in der Yoga Psychologie auch als Aspekte des Menschseins gesehen werden:
- Shiva im Meditativen symbolisiert das Höchste Selbst – das was jenseits der Psyche ist
- Shiva als Nataraj, als Kosmischer Tänzer, symbolisiert die menschliche Kreativität, Spontanität, die Emotionen, das Ausdrucksvermögen
- Shiva als Gemahl von Parvati symbolisiert das Männliche Prinzip. Shiva und Parvati symbolisieren die Einheit der Polaritäten
- Shiva als der Zerstörer symbolisiert die Kraft, das Alte loszulassen – die innere Psyche, die Bekanntes vernichten will, um Platz für Neues zu machen
- Shiva als der Urherr des Yoga symbolisiert alle Praktiken sowie den im Menschen innewohnenden Wunsch nach Transzendenz
Hey Mala Heka Heho chanted by Kavita
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Kavita chants the Mantra „Hey Mala Heka Heho“ during a satsang at Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. You can find this mantra in the Kirtan Songbook too. More mantras in our Yoga Vidya Mantra Podcast at www.yoga-vidya.de Om Shanti – yours Omkara
Kashi Vishvanate Gange chanted by Gopi
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Gopi chants the Krishna Mantra „Kashi Vishvanate Gange“ during a satsang at Yoga https://www.yoga-vidya.de Vidya Ashram Bad Meinberg. You can find this mantra in the Kirtan Songbook too. More mantras in our Yoga Vidya Mantra Podcast www.yoga-vidya.de Om Shanti – yours Omkara
Sita Rama chanted by Bharata
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Bharata chants the Rama Mantra „Sita Rama“ during a satsang at Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. You can find this mantra in the Kirtan Songbook at No. 318. More mantras in our Yoga Vidya Mantra Podcast on www.yoga-vidya.de Om Shanti – yours Omkara
Krishna und Kunti
Gibt es „richtige“ Meditation?
Auf einer Yoga und Meditation Community wird gerade diskutiert: „Wie meditiert man richtig?“ Hier in diesem Mantra-Blog vertrete ich natürlich die Meinung, dass Mantra-Meditation besonders gut ist 🙂 Ich meine sogar, dass für die Mehrheit der Aspiranten die Mantra-Meditation tatsächlich die wirkungsvollste ist.
Dennoch glaube ich, dass es die „richtige“ Meditation für alle nicht gibt. Ich meine sogar, jeder einzelne könnte auf verschiedene Weisen meditieren. Nicht jede Meditation ist für alle geeignet. Aber jeder könnte mit verschiedenen Techniken üben und gute Erfahrungen machen.
Was meinst du? Gibt es so etwas wie „richtige“ Meditation?
Diskutiere doch auf der mein.yoga-vidya.de Community direkt, nämlich hier
Jay Bajarangavali chanted by Juergen and Janashakti
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Juergen and Janashakti chants the Mantra „Jay Bajarangavali“ during a satsang at Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. You can find this mantra in the Kirtan Songbook at No. 212. More mantras in our Yoga Vidya Mantra Podcast www.yoga-vidya.de Om Shanti – yours Omkara